Startseite / Kunststoff-Tellerette Rosettenring PP, PE, RPP, PVC, CPVC, PVDF

Kunststoff-Tellerette Rosettenring PP, PE, RPP, PVC, CPVC, PVDF

Plastic Tellerette Rosette Ring, auch bekannt als Plastic Teller Rosette Ring, wurde 1956 von Tell A.J. erfunden. Er besteht aus mehreren kleinen Ringen, die innerhalb eines größeren Rings angeordnet sind, um das Flüssigkeitsrückhaltevermögen zu erhöhen und die Gas-Flüssigkeits-Kontaktzeit zu verbessern. Diese Packung bietet ein hohes freies Volumen, einen geringen Druckabfall, eine gleichmäßige Gas-Flüssigkeits-Verteilung und eine hohe Stoffübertragungseffizienz. Sie ist in verschiedenen Materialien, Formen und Größen erhältlich, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.

Auch bekannt als Teller Rosette Ring oder Telleratte RosettenringDiese Verpackung wurde erstmals 1954 von A. J. Teller entworfen. Sie weist eine blumenartige Struktur auf, die aus 12 oder mehr kleinen Schleifen besteht, die innerhalb eines größeren Rings angeordnet sind. Diese Geometrie gewährleistet eine hervorragende Flüssigkeitsverteilung und eine hohe Effizienz des Stoffaustauschs.

Aufbau und Materialien

Erhältlich in Materialien wie PP, PE, RPP, PVC, CPVC und PVDF, die jeweils für bestimmte Temperaturen und chemische Umgebungen geeignet sind. Der Betriebstemperaturbereich liegt in der Regel bei 60-150°C, wobei PVDF die höchste Beständigkeit bietet.

Zu den gängigen Durchmessern gehören 25 mm, 47 mm, 51 mm, 59 mm, 73 mm, 95 mm und 145 mm, jeweils mit unterschiedlichen Ringzahlen und Leistungsprofilen.

Wesentliche Merkmale

  • Hoher Leerraumanteil: Typischerweise 82-95%, was ein geringes Verstopfungsrisiko und einen hervorragenden Flüssigkeitsdurchfluss gewährleistet.
  • Niedriger Druckverlust: Stromlinienförmige Kanäle verringern den Widerstand und sparen Energie.
  • Überlegener Gas-Flüssigkeits-Kontakt: Hält mehr Flüssigkeit zurück, um den Stoffaustausch zu verlängern.
  • Hoher Überflutungspunkt: Effiziente Leistung auch bei hoher Belastung.
  • Korrosionsbeständigkeit und geringes Gewicht: Leicht zu transportieren, zu installieren und resistent gegen chemische Angriffe.

Typische Spezifikationen

Modell (T×H mm) Schleifenanzahl Oberfläche (m²/m³) Leerraum-Anteil (%) Stück/m³ Schüttdichte (kg/m³) Packungsfaktor (1/m)
25×9 5 ≈195 ≈82 170,000 ~85 ~488
47×19 9 ≈185 ≈88 32,500 ~58 ~271
59×19 12 ≈150 ≈92 17,500 ~48 ~213
95×37 18 ≈94 ≈92 3,900 ~52 ~129
145×48 20 ≈65 ≈95 1,100 ~46 ~76

Anwendungen

  • Gasabsorptions-, -wasch- und -entschwefelungsanlagen
  • Gas-Flüssigkeits-Kontakttürme wie Klärtürme, Kühltürme und Desoxidationsanlagen
  • Einsatz in der chemischen Industrie, der Erdölraffinerie, in Kraftwerken und in der Umwelttechnik

Vorteile Zusammenfassung

  • Hoher Durchsatz und niedriger Energieverbrauch
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung und Verstopfung
  • Korrosionsbeständige Optionen für raue Umgebungen
  • Leicht und einfach zu installieren, kostengünstig

Empfehlungen für die Verwendung

Wählen Sie das Material nach den Betriebsbedingungen aus - verwenden Sie PP für allgemeine Anwendungen, PVDF für hohe Temperaturen oder korrosive Medien. Wählen Sie die Ringgröße auf der Grundlage eines Kompromisses zwischen Oberfläche, Druckabfall und Turmkapazität. Für hohe Beanspruchung sollten Sie Ringe mit höherem Hohlraumanteil und größerer Belastungstoleranz verwenden.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht