Startseite / 10mm 25mm 38mm 50mm Keramischer Raschig Ring

10mm 25mm 38mm 50mm Keramischer Raschig Ring

Keramische Raschig-Ringe werden seit Jahrzehnten in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Sie sind für ihre hohe Säure- und Hitzebeständigkeit bekannt und stellen eine ideale Lösung für chemische Prozesse dar, unter anderem in Trockentürmen, Absorptionstürmen, Kühltürmen und Waschtürmen. Der keramische Raschig-Ring gehört zu den ersten Generationen von Füllkörpern und ist aufgrund seiner hervorragenden Haltbarkeit und niedrigen Betriebskosten nach wie vor eine kostengünstige Wahl für viele industrielle Anwendungen.

Die Keramischer Raschig-Ring ist eine Art zylindrischer Füllkörper. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um die für den Stoffaustausch in Türmen verfügbare Oberfläche zu vergrößern. Keramische Raschig-Ringe bieten nachweislich eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen verschiedene anorganische und organische Säuren sowie organische Lösungsmittel, mit Ausnahme von Flusssäure. Sie eignen sich sowohl für Hoch- als auch für Tieftemperaturumgebungen und damit für eine Vielzahl von Anwendungen in Branchen wie der Chemie, der Metallurgie und der Kohlegasproduktion.

Diese Ringe sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die Standardoptionen 10 mm, 25 mm und 50 mm Keramik-Raschig-Ringe umfassen. Die Höhe und der Durchmesser dieser Ringe sind gleich, was sie zu einer beliebten Wahl für Füllkörper in gepackten Kolonnen macht. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Packungsmaterialien geringere Stoffübertragungsraten aufweisen, sind keramische Raschig-Ringe erschwinglich und werden in industriellen Prozessen weiterhin weitgehend akzeptiert.

Merkmale der keramischen Raschig-Ringe

  • Beständigkeit gegen Säuren und Laugen: Das keramische Material bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen verschiedene Säuren und Laugen und ist daher für raue chemische Umgebungen geeignet.
  • Hitzebeständigkeit: Keramische Raschig-Ringe können hohen Temperaturen standhalten, ohne sich zu zersetzen, was für Hochtemperaturanwendungen unerlässlich ist.
  • Hohe mechanische Festigkeit: Diese Ringe sind für die mechanische Beanspruchung in industriellen Prozessen ausgelegt und gewährleisten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Energieeinsparung und niedrige Betriebskosten: Keramische Raschig-Ringe sind aufgrund ihrer geringen Betriebskosten und der einfachen Handhabung bei Installation und Wartung eine energieeffiziente Wahl.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Packungsmaterialien sind keramische Raschig-Ringe eine erschwingliche Option, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Spezifikation von keramischen Raschig-Ringen

Größe
(mm)
Dicke
(mm)
Fläche
(m²/m³)
Freies Volumen
(%)
Große Zahlen
(pro/m³)
Schüttdichte
(kg/m³)
Trockenpackungsfaktor
(m-l)
6×6 1.6 712 62 3022935 1050 5249
13×13 2.4 367 64 377867 800 1903
16×16 2.5 305 73 192500 800 900
25×25 3 190 74 52000 650 508
38×38 5 121 73 15800 650 312
50×50 6 92 74 6500 600 213
80×80 9.5 46 80 1953 660 280
100×100 10 70 70 1000 600 172

Anwendungen von keramischen Raschig-Ringen

Keramische Raschig-Ringe sind in verschiedenen industriellen Prozessen weit verbreitet:

  • Chemische Industrie: In Trockentürmen, Absorptionstürmen und Reaktoren erleichtern diese Ringe den Stoffaustausch von Gasen und Flüssigkeiten.
  • Metallurgie: Keramische Raschig-Ringe werden in Gaswäschern und anderen metallurgischen Prozessen eingesetzt, bei denen Hitze- und Säurebeständigkeit entscheidend sind.
  • Gas- und Sauerstoffproduktion aus Kohle: Ihre Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und chemische Korrosion macht sie ideal für Anwendungen in der Gasverarbeitung und der industriellen Sauerstoffproduktion.

Warum keramische Raschig-Ringe wählen?

Die Hauptvorteile des Einsatzes von keramischen Raschig-Ringen sind ihre Kosteneffizienz, Langlebigkeit und zuverlässige Leistung unter rauen Bedingungen. Auch wenn die Stoffübertragungsrate von keramischen Raschig-Ringen im Vergleich zu anderen Packungsmaterialien geringer ist, bieten sie doch erhebliche Vorteile im Hinblick auf eine langfristige Nutzung und geringere Wartungskosten.

Für diejenigen, die nach erschwinglichen und dennoch effizienten Verpackungslösungen für industrielle Anwendungen suchen, ist der Keramik-Raschig-Ring nach wie vor die erste Wahl. Ob Sie nun 10mm, 25mm oder 50mm Keramik-Raschig-Ringe benötigen, diese Materialien bieten das notwendige Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Kosten und Leistung.

Durch die Wahl keramischer Raschig-Ringe kann die Industrie ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig die Leistung ihrer Prozesse aufrechterhalten. Sie bieten eine zuverlässige, energiesparende Lösung mit minimalen Ausfallzeiten und einer langen Lebensdauer.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht