50mm 80mm 100mm 120mm 150mm Keramik-Quertrennring
Der keramische Trennwandring ist eine verbesserte Version des Raschig-Rings, der im Inneren mit Trennwänden versehen ist, um seine Oberfläche zu vergrößern und die Effizienz des Stoffaustauschs zwischen Dampf und Flüssigkeit zu verbessern. Aufgrund seiner Größe muss er in der Kolonne ordnungsgemäß gestapelt werden. Raschig-Ringe mit Querwänden, die in der Regel einen Durchmesser von 80-150 mm haben, werden verwendet, um andere Füllkörper am Boden der Kolonne zu stützen, mit einem Leerraum von über 60%.
Die Keramischer Kreuztrennring ist ein fortschrittliches Packungsmaterial, das die Effizienz des Stoffaustauschs in verschiedenen industriellen Anwendungen verbessern soll. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Raschig-Rings, der mit Querwänden versehen ist, um die Oberfläche zu vergrößern. Diese zusätzliche Oberfläche führt zu einem besseren Stoffaustausch, der für Prozesse wie Absorption, Kühlung und Trocknung in der Chemie, Metallurgie und Sauerstoffproduktion von entscheidender Bedeutung ist.
Wesentliche Merkmale
- Säure- und Alkalibeständigkeit für längere Haltbarkeit
- Hervorragende Hitzebeständigkeit, daher geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen
- Hohe spezifische Oberfläche, die die Effizienz des Stoffaustauschs erhöht
- Niedrige Betriebskosten, Energieeinsparungen und einfache Installation
- Hohe mechanische Festigkeit für dauerhafte Leistung
Spezifikationen
Größe (mm) |
Dicke (mm) |
Fläche (m²/m³) |
Ungültiger Abschnitt (%) |
Nummer (pro m³) |
Schüttdichte (Kg/m³) |
---|---|---|---|---|---|
80 | 8 | 120 | 54 | 1950 | 916 |
100 | 10 | 110 | 53 | 1000 | 930 |
150 | 15 | 60 | 58 | 296 | 960 |
Vorteile
- Geringerer Druckverlust im Vergleich zu anderen Packungstypen
- Ausgezeichnete Flüssigkeits-/Gasverteilung, die die Effizienz des Stoffaustauschs verbessert
- Vielseitig und leicht benetzbar, bietet hohe Resistenz gegen Verschmutzung
- Geeignet für tiefe Betten aufgrund seiner hohen mechanischen Festigkeit
Anwendungen
Die Keramischer Kreuztrennring wird hauptsächlich in Industrien eingesetzt, die einen effektiven Stoffaustausch erfordern, wie z. B. in Trocknungs-, Absorptions-, Kühl- und Waschtürmen. Seine Konstruktion ermöglicht einen effizienten Einsatz in den Bereichen Chemie, Metallurgie, Kohlegas und industrielle Sauerstoffproduktion, in denen hohe Leistung erforderlich ist.
Verpackung
Die keramischen Quertrennringe sind sicher verpackt, um einen sicheren Transport und eine einfache Handhabung zu gewährleisten. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter 50 mm, 80 mm, 100 mm, 120 mm und 150 mm, um den unterschiedlichen industriellen Anforderungen gerecht zu werden.